Sprache auswählen

einem kleinen Dorf im Bitcherland, nahe der deutschen Grenze

Wie gestaltet man das Vereinsleben in einer kleinen Gemeinde: treibende Kräfte, materielle und finanzielle Mittel ...?

Wie kann man die verschiedenen Vereine um ein gemeinsames Projekt vereinen? Inwiefern kann die sprachliche, geographische und geschichtliche Nähe des deutschen Nachbarn ein Motivationsfaktor sein?

Eine besondere Rolle wird auch der "droit local" spielen, ein Erbe aus der Zeit der deutschen Besatzung von 1870 bis 1918, von dem sich die Bewohner der Departements Haut-Rhin, Bas-Rhin und Moselle nur ungern trennen.

Diese und weitere Fragen werden diskutiert.

Referent: Bernard Petit

ehemaliger Schulleiter von, unter anderem, drei Collèges in Saargemünd und des internationalen Gymnasiums in Brazzaville (Congo), langjähriger und jetziger Vorsitzender des Dachverbandes der Vereine von Siersthal, ehemaliger stv. Bürgermeister

 

Ort: vhs-Zentrum, Schlossplatz, Saarbrücken

Um 18 Uhr

Am Mittwoch, den 9.Oktober