Wolfgang Bufe
Lehrbeauftragter an der Romanistik
der Universität des Saarlandes a.D.
Jahrgang 1938
verheiratet, 2 Kinder
Tannenweg 7
D-66386 St. Ingbert
Telefon: (++49) 6894 53331
Telefax: (++49) 6894 580347
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausbildung:
Studium der Romanistik, Anglistik und Amerikanistik
(Universitäten Mainz, Lille, Bristol, Paris)
Berufserfahrung:
Sprachvermittlung:
- im Sekundarschulbereich: Französisch u. Englisch
- im Hochschulbereich: romanische Sprachen, besonders Französisch, auch Portugiesisch
- in der Erwachsenenbildung: Französisch, Englisch und Portugiesisch
Lehre:
- Sprachunterricht
- Sprachdidaktik
- entraînement interculturel
Leitung von Austauschprogrammen in Schule und Hochschule
Ausbilder und Fortbilder:
- Lehrerfortbildung im In- und Ausland (Frankreich, Großbritannien, Italien, Portugal, Schweiz)
- Interkultureller Trainer an der Fachrichtung Romanistik der Universität des Saarlandes (seit 1993) sowie am Carl Duisberg Centrum (CDC) in Saarbrücken (2002 + 2003)
Innerbetriebliche Weiterbildung:
- mehrjähriges fremdsprachliches und interkulturelles Training in der Firma Allied Signal Deutschland, Neunkirchen/Saar (vormals Bendix)
Forschung:
- Leitung des DFG-Projektes: "Hörsehverstehen Französisch"
- Sprachlehrforschung: gesprochene Sprache (orales Curriculum, Phonetik, Prosodie)
- Spracherwerb - neue Medien
- interkulturelles Training (Begegnungsdidaktik)
Veröffentlichungen und Vorträge
Auszeichnungen:
- Palmes académiques
- Vatikanmedaille für sprachmethodische Beratung (niveau seuil)
Ehrenamt:
- langjähriger Schulelternsprecher des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken
- Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Zweisprachigkeit in Saar-Lor-Lux
Beratung/Seminare:
- Betreuung von interkulturellen Projekten mit Schwerpunkt Sprach- und Kulturvermittlung
- Austauschprogramme
- Interkulturelle Trainingsmethoden
- Mehrsprachigkeitsdidaktik
Arbeitssprachen:
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, (Spanisch: passiv)